Controlling selbst gemacht!
Wie packen unser Know-How für Sie in Softwarelösungen, die wir für die speziellen Anforderungen von KMUs und kleinen Organisationen entwickeln. Professionelle Unternehmenssteuerung soll nicht daran scheitern, dass die gängigen Softwarelösungen zu komplex und teuer für kleinere Betriebe sind. Mit unseren Tools für Kostenrechnung und Controlling verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über ihre Zahlen. Wir können uns dann darauf beschränken, Ihnen Handlungsempfehlungen zu geben. Aktuell bieten wir den Handwerkscontroller und das Vereinscockpit.
Der Handwerkscontroller
…ist ein praktisches und effizientes Steuerungsinstrument, das Manzl Consulting speziell für kleine Betriebe aus Handwerk und Gewerbe entwickelt hat. Die Software ist einfach zu bedienen und liefert Ihnen alle wesentlichen Entscheidungsgrundlagen für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Durch unsere Kooperation mit der Wirtschaftskammer Tirol, können wir Ihnen den Handwerks-Controller zu einem einmaligen Sonderpreis anbieten. In nur zwei Tagen lernen Sie das Programm zu bedienen und die betriebswirtschaftlichen Aussagen zu interpretieren. Damit können Sie selbstständig das nötige regelmäßige Controlling durchführen.
Keine bösen Überraschungen zum Jahresabschluss – Sie sind immer up to date
Preise richtig kalkulieren
Auswirkungen geplanter Veränderungen testen
Umfassender Überblick mit 25 Kennzahlen
Gute Unterlagen für Bonitätsprüfung und Kreditvergabe
Geringere Beratungskosten – Sie erstellen sich selbst wichtige Analysen
Schulungstermine für Ihren „Handwerks-Controller“ finden Sie unter „Termine“.
Das Vereinscockpit
…ist ein Tool für Buchhaltung und Controlling, das ebenfalls auf einfache Bedienung abzielt. Es ermöglicht speziell den kleineren Vereinen (bis 1 Mio € Einnahmen / Ausgaben / Jahr) ein korrektes Rechnungswesen zu führen. In Zusammenarbeit mit der Tiroler Kulturinitiative (TKI) werden eine Schulung sowie Sonderkonditionen für TKI-Mitglieder geboten. Das Vereinscockpit ist in unterschiedlichen „Paket-Größen“ erhältlich. Die Profiversion bietet:
Rechnungswesen gemäß den gesetzlichen Vorschriften
Einnahmen- und Ausgabenentwicklung
Anlagenverzeichnis
Vermögensübersicht
Liquidität sichern
Mitglieder und Beiträge verwalten
Projekte verwalten und Projektcontrolling
Jahresplanungen und Plan-Ist-Abgleiche
Vereinsspezifische Kennzahlen erstellen